Chiron-Center
  • Schmerzbereiche
  • Faszientherapie
  • weitere Methoden
    • Hypnosetherapie
    • Schmerzbehandlung (STR®)
    • Atlaskorrektur
    • Sensomotorics
    • Wellengang-Vibrationstraining
    • Schröpfen
    • Akupunktur
  • Ihr Behandler
    • Die Praxis
  • Blog
  • PREISE / FREIE TERMINE
  • Menü Menü

Narbenstörung – Narben als Auslöser von Schmerzen an anderen Stellen

Wohl jeder von uns hat sich schon einmal mit einem Küchenmesser geschnitten oder an einer scharfen Papierkante verletzt. Mit etwas Glück ist es nur eine oberflächliche Verletzung. Eine Wunde, die von allein wieder zuwächst und keine Narbe hinterlässt. Immer dann jedoch, wenn der Schnitt tiefer geht, bleiben Narben zurück. Besonders deutlich zu sehen sind sie bei Kaiserschnittgeburten, Blinddarmoperationen, Leistenbruch, Bandscheibenoperationen und weiterem mehr. Und das oft ein Leben lang.

Doch nicht nur optisch sind Narben ein Störfaktor. Sie zeugen auch davon, dass an dieser Stelle ein Einschnitt in das Fasziengewebe und die energetischen Versorgungsleitungen (Meridiane) stattgefunden hat. Die Krux dabei: Verletzungen des Bindegewebes können Schmerzen an anderen Stellen des Körpers hervorrufen, die nur selten mit der Narbe in Verbindung gebracht werden.

Größere Narben am Körper führen häufig zu Schmerzen in anderen Regionen des Körpers. Wie kann das sein?

Chiron-Center Narbenstörung

Durchtrennte oder verklebte Faszien als Schmerzursache bei Narben

Je größer eine Wunde ist, desto stärker sind die Faszien betroffen. Kein Wunder, schließlich verlaufen sie über lange Strecken durch den gesamten Körper (mehr dazu unter Faszientherapie). So werden sie unweigerlich durchtrennt oder in Mitleidenschaft gezogen, sobald eine Verletzung in die Tiefe geht.

Was da genau passiert? Die Narbe zieht das umliegende Gewebe zusammen. Die verletzten Faszien verkleben oder verwachsen mit der Narbe und verhärten sich. Das Resultat: Sie können nicht mehr frei im Körper gleiten und verursachen Bewegungseinschränkungen im betroffenen Bereich. Weit verbreitet sind auch Taubheitsgefühle in Teilen der Narbe oder in der Narbenumgebung.

Die gute Nachricht: Unser Körper kann diese Art von Bewegungseinschränkungen in der Regel kompensieren. Ganz einfach, indem er mehr Kraft bei der Bewegung aufwendet. Das geht eine Weile gut, führt auf Dauer jedoch zu einer Überlastung, die wir als Verspannung oder Schmerz wahrnehmen. Allerdings nur selten am Ursprungsort der Narbe. Weitaus häufiger sind die Schmerzen an anderen Stellen im Körper verortet. Wird dieser Zusammenhang nicht erkannt, kann die gesamte Körperstatik gestört werden.

Faszienbehandlung zur Narbenentstörung

Ziel unserer Faszienbehandlung ist es, die jeweilige Narbe so zu entstören, dass die entsprechende Faszie wieder frei im Körper gleiten kann. Dafür wenden wir zunächst spezielle Griffe aus dem STR®-Konzept an, dem Schmerztherapiekonzept nach Raslan.
Sollte das STR®-Konzept zur Narbenentstörung nicht ausreichen, bearbeiten wir das Bindegewebe unter und rund um die Narbe mit einem Schröpfglas, das wir langsam und mit Unterdruck über die Haut ziehen. Bei besonders starken Verklebungen führen wir zusätzlich eine Narbenunterspritzung durch. So bekommen wir Ihr Bindegewebe mit großer Wahrscheinlichkeit wieder so weich und flexibel, dass die entsprechende Faszie ihren Bewegungsspielraum zurückerhält. Aber nicht nur das: Durch die Behandlung werden auch die Muskeln in der Region entlastet. Die Lymphe kann besser fließen. Das Gewebe wird besser durchblutet. Der Körper kann aufhören, zusätzliche Kräfte zu mobilisieren.

Jetzt gleich Termin buchen!

Weitere Informationen zum Thema Narbenentstörung durch Faszientherapie finden Sie auf YouTube in unserem Faszienchannel:

Mit den Klick auf den Play-Button wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt. Mehr erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.

Gut zu wissen

Je eher Sie mit einer Faszienbehandlung beginnen, desto größer sind die Chancen, Verklebungen schnell zu lösen und Verwachsungen zu verhindern. Aber auch Jahrzehnte alte Narben können mit der Faszientherapie behandelt werden. Die Behandlung dauert allerdings länger und ist durch die Verwachsungen schwieriger.
Sie haben eine frische Operationsnarbe? Etwa 6 Wochen nach der OP ist die Wundheilung weitestgehend abgeschlossen. Ab diesen Zeitpunkt können Sie mit der Faszientherapie starten.

Chiron-Center Narbenstörung

Rückenschmerzen Schwangerschaft

https://faszienzentrum-hamburg.de/oassoomo/2019/11/Rueckenschmerzen-Schwangerschaft_kl.jpg 600 800 Daniela@cc-admin https://faszienzentrum-hamburg.de/oassoomo/2018/08/chiron-center-logo.png Daniela@cc-admin2019-11-15 22:57:172022-11-07 21:27:13Rückenschmerzen Schwangerschaft
Chiron-Center Narbenstörung

Skoliose

https://faszienzentrum-hamburg.de/oassoomo/2019/02/Skoliose_kl.jpg 600 800 Pnehmzow@web.de https://faszienzentrum-hamburg.de/oassoomo/2018/08/chiron-center-logo.png Pnehmzow@web.de2018-10-20 17:10:222023-01-24 16:40:00Skoliose
Chiron-Center Narbenstörung

Tinnitus

https://faszienzentrum-hamburg.de/oassoomo/2018/09/Tinitus-Kopie_kl-1.jpg 600 800 Pnehmzow@web.de https://faszienzentrum-hamburg.de/oassoomo/2018/08/chiron-center-logo.png Pnehmzow@web.de2018-09-19 21:19:152023-01-29 17:58:16Tinnitus
Chiron-Center Narbenstörung

Brustschmerzen

https://faszienzentrum-hamburg.de/oassoomo/2019/02/Brustschmerz_kl.jpg 600 800 Pnehmzow@web.de https://faszienzentrum-hamburg.de/oassoomo/2018/08/chiron-center-logo.png Pnehmzow@web.de2018-09-19 21:17:542023-01-22 18:21:29Brustschmerzen
Chiron-Center Narbenstörung

Narbenstörung

https://faszienzentrum-hamburg.de/oassoomo/2019/02/Narbenunterspritzung_kl.jpg 600 800 Daniela@cc-admin https://faszienzentrum-hamburg.de/oassoomo/2018/08/chiron-center-logo.png Daniela@cc-admin2018-09-19 21:17:432022-11-07 21:32:34Narbenstörung
ZurückWeiter

PRAXIS

Hamburger Straße 19
Gesundheitszentrum Gartmann
22941 Bargteheide

Parkplätze hinterm Haus


Ahrensfelder Weg 3
Praxis Gartmann
22927 Großhansdorf

an der U1 Schmalenbeck / Parkplätze vor der Tür


Neuer Wall 71
Bei Orthosport
20354 Hamburg

Eingang neben Chanel

KONTAKT

Telefon: 04532-28 25 904
E-Mail: Info@Heilpraktiker-Nehmzow.de

Weiterempfehlen

Folgen Sie uns auf Facebook

Chiron CenterGefällt 440 Personen
Logo Bild
Zu Facebook
Trete unserer Facebook-Community bei

Bitte beachten Sie

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d). Sämtliche Begriffe, Berufs- und Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Rechtshinweis

Als Faszientherapeuten und Heilpraktiker arbeiten wir ganzheitlich erfahrungsmedizinisch und nicht schulmedizinisch. Alle auf unserer Website genannten Behandlungen, Therapien und Schmerzursachen haben wir nach bestem Wissen und Gewissen beschrieben. Sollte sich dennoch ein inhaltlicher Fehler eingeschlichen haben, bitten wir dies zu entschuldigen.

Immer Aktuell

© Copyright - Chiron-Center
  • Facebook
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
KiefergelenkschmerzenChiron-Center Narbenstörung  Chiron-Center Narbenstörung  Brustschmerzen
Nach oben scrollen

COOKIE EINSTELLUNGEN: Nähere Infos erhalten Sie auf der Datenschutzerklärung - Seite.

Alle Cookies akzeptierenNur die nötigen Cookies frei gebenEinstellungen

Cookie Einstellungen



Wir verwenden Cookies

Einige Cookies sind für diese Webseite notwendig und unterstützen die Funktionalität. Andere Cookies helfen uns die Inhalte und Angebote zu verbessern.

Die Einstellung kann nachträglich jederzeit wieder geändert werden (z.B. auf dem kleinen Schloss auf der linken Seite der Webseite). Nähere Infos erhalten Sie auf der Datenschutzerklärung - Seite.

Was sind alle Cookies?

Die nötigen Cookies sind die Zahnräder dieser Webseite. Damit die Seite genutzt werden kann, werden diese platziert.

Alle, sind in diesem Fall die Cookies von Google Diensten (z.B. Google Analytics) und You Tube. Wir möchten gern wissen, wie diese Website genutzt wird, damit wir weiterhin bestmöglich optimieren und verbessern können. Ebenfalls möchten wir Ihnen den schnellen Zugriff auf unsere Videos ermöglichen. Natürlich passiert das aber nur mit Ihrem Einverständnis, wenn Sie "Ja, alle akzeptieren" klicken.

Nähere Infos erhalten Sie auf der Datenschutzerklärung - Seite.

Ja, alle akzeptierenNur die nötigen
Nachrichtenleiste öffnen