Chiron-Center
  • Schmerzbereiche
  • Faszientherapie
  • weitere Methoden
    • Hypnosetherapie
    • Schmerzbehandlung (STR®)
    • Atlaskorrektur
    • Sensomotorics
    • Wellengang-Vibrationstraining
    • Schröpfen
    • Akupunktur
  • Ihr Behandler
    • Die Praxis
  • Blog
  • PREISE / FREIE TERMINE
  • Menü Menü

Nackenschmerzen – wenn der Trapezmuskel überlastet ist

Unsere Nackenmuskulatur hat es wirklich nicht leicht. Sie trägt und stützt und balanciert jeden Tag über viele Stunden ca. 4 Kilo Gewicht. Denn so viel wiegt unser Kopf in etwa. Und was machen wir? Wir sitzen Stunde um Stunde am Computer, im Auto oder über unser Handy gebeugt, heben schwere Lasten oder liegen schief auf dem Sofa. Meist ohne ausreichende ausgleichende Bewegung. So tun wir alles dafür, unsere Nackenmuskulatur peu á peu zu überfordern. Ganz klar, dass das auf Dauer nicht gut geht.

Chiron-Center Nackenschmerzen

In Industrieländern leiden viele Menschen im Laufe ihres Lebens mehrfach unter Nackenschmerzen.

Verspannte Faszien und Muskeln als Ursache für Nackenschmerzen

Nackenschmerzen entstehen häufig durch muskuläre Verspannungen. Zumeist in Kombination mit Verklebungen oder Verkürzungen der Faszien im Bereich der Halswirbelsäule sowie der Schultern. Auslöser sind unter anderem die oben genannten Fehlhaltungen und einseitigen Überlastungen. Aber auch eine ungünstige Schlafposition und Stress begünstigen die ziehenden oder stechenden Schmerzen an der Halswirbelsäule. Sogar ein Bandscheibenvorfall kann als Ursache nicht ausgeschlossen werden. Prozentual fällt er jedoch kaum ins Gewicht.

Nackenschmerzen: wehret den Anfängen

Fast jeder von uns leidet zuweilen unter Nackenschmerzen durch Muskelverspannungen. Meistens bekommen wir die Symptome mit einer wärmenden Salbe, einer Massage oder einer sportlichen Betätigung wieder weg. Bei dauerhaften Beschwerden allerdings hat sich bereits die Brustmuskulatur verkürzt. Wir sinken auf der Vorderseite ein und stressen dadurch nachhaltig unsere Muskeln und Faszien auf der Körperrückseite: Sie werden permanent überdehnt und überbeansprucht. Das Resultat: Die Schmerzen in der Nacken- und Schulterregion werden stärker und stärker – und ziehen zuweilen sogar hoch in den Kopf. Der Hals lässt sich möglicherweise nur noch eingeschränkt bewegen. Spätestens dann ist eine Behandlung angezeigt, um Schlimmeres zu verhindern.

So bekommen wir Ihre Nackenschmerzen in den Griff

Nackenschmerzen, die eine muskulär-faziale Ursache haben, lassen sich mit einer Faszienbehandlung in der Regel schnell und effektiv lindern oder gar beheben. Wer seine Schmerzen nachhaltig in den Griff bekommen möchte, braucht jedoch mehr als nur das. Schließlich geht es darum, die Nacken- und Schultermuskulatur dauerhaft zu entspannen.

In unserem Faszienzentrum arbeiten wir deshalb mit einem effektiven 4-Stufen-Konzept , das mit einer genauen Statikanalyse beginnt. Anschließend korrigieren wir – sofern erforderlich – die Statik mit dem STR®-Konzept. Dabei arbeiten wir alle mit Hals, Nacken und Schultern korrespondierenden Schlüsselpunkte des neuro-muskulo-skelettalen Systems durch. Alsdann widmen wir uns der Brustmuskulatur und wenden beispielsweise die Faszientherapie nach Myers an. Final gelockert und behandelt werden die betroffenen Muskeln und Faszien mit Hilfe von Schröpfgläsern, Faszientapes oder Akupunktur.

Wer dauerhaft ein zufriedenstellendes Ergebnis erreichen möchte, kommt jedoch um regelmäßige Übungen nicht herum. Mit ihrer Hilfe lassen sich die erreichten Ergebnisse halten oder gar noch weiter verbessern.

Jetzt gleich Termin buchen!

Wer seine Nackenmuskulatur effektiv entspannen will, muss auch die Brust- und vordere Halsmuskulatur bearbeiten.

Sie möchten mehr darüber wissen, wie Nackenschmerzen entstehen und was Sie dagegen tun können? Schauen Sie sich gern unser Video zum Thema Nackenschmerzen in unserem Faszienchannel an:

Mit den Klick auf den Play-Button wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt. Mehr erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.

Gut zu wissen

Nackenschmerzen, die weniger als drei Wochen anhalten, sind akute Nackenschmerzen. Nackenschmerzen, die mehr als zwölf Wochen anhalten, werden als chronische Nackenschmerzen eingestuft.

Alle 4 /Bein-Knie 4
Chiron-Center Nackenschmerzen

Plantarfasziitis

Chiron-Center Nackenschmerzen

Arthrose

Chiron-Center Nackenschmerzen

Wadenschmerzen

Chiron-Center Nackenschmerzen

Knieschmerzen

PRAXIS

Hamburger Straße 19
Gesundheitszentrum Gartmann
22941 Bargteheide

Parkplätze hinterm Haus


Ahrensfelder Weg 3
Praxis Gartmann
22927 Großhansdorf

an der U1 Schmalenbeck / Parkplätze vor der Tür


Neuer Wall 71
Bei Orthosport
20354 Hamburg

Eingang neben Chanel

KONTAKT

Telefon: 04532-28 25 904
E-Mail: Info@Heilpraktiker-Nehmzow.de

Weiterempfehlen

Folgen Sie uns auf Facebook

Chiron CenterGefällt 440 Personen
Logo Bild
Zu Facebook
Trete unserer Facebook-Community bei

Bitte beachten Sie

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d). Sämtliche Begriffe, Berufs- und Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Rechtshinweis

Als Faszientherapeuten und Heilpraktiker arbeiten wir ganzheitlich erfahrungsmedizinisch und nicht schulmedizinisch. Alle auf unserer Website genannten Behandlungen, Therapien und Schmerzursachen haben wir nach bestem Wissen und Gewissen beschrieben. Sollte sich dennoch ein inhaltlicher Fehler eingeschlichen haben, bitten wir dies zu entschuldigen.

Immer Aktuell

© Copyright - Chiron-Center
  • Facebook
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
RückenschmerzenChiron-Center Nackenschmerzen  Chiron-Center Nackenschmerzen  Schulterschmerzen
Nach oben scrollen

COOKIE EINSTELLUNGEN: Nähere Infos erhalten Sie auf der Datenschutzerklärung - Seite.

Alle Cookies akzeptierenNur die nötigen Cookies frei gebenEinstellungen

Cookie Einstellungen



Wir verwenden Cookies

Einige Cookies sind für diese Webseite notwendig und unterstützen die Funktionalität. Andere Cookies helfen uns die Inhalte und Angebote zu verbessern.

Die Einstellung kann nachträglich jederzeit wieder geändert werden (z.B. auf dem kleinen Schloss auf der linken Seite der Webseite). Nähere Infos erhalten Sie auf der Datenschutzerklärung - Seite.

Was sind alle Cookies?

Die nötigen Cookies sind die Zahnräder dieser Webseite. Damit die Seite genutzt werden kann, werden diese platziert.

Alle, sind in diesem Fall die Cookies von Google Diensten (z.B. Google Analytics) und You Tube. Wir möchten gern wissen, wie diese Website genutzt wird, damit wir weiterhin bestmöglich optimieren und verbessern können. Ebenfalls möchten wir Ihnen den schnellen Zugriff auf unsere Videos ermöglichen. Natürlich passiert das aber nur mit Ihrem Einverständnis, wenn Sie "Ja, alle akzeptieren" klicken.

Nähere Infos erhalten Sie auf der Datenschutzerklärung - Seite.

Ja, alle akzeptierenNur die nötigen
Nachrichtenleiste öffnen