Chiron-Center
  • Schmerzbereiche
  • Faszientherapie
  • weitere Methoden
    • Hypnosetherapie
    • Schmerzbehandlung (STRÂź)
    • Atlaskorrektur
    • Sensomotorics
    • Wellengang-Vibrationstraining
    • Schröpfen
    • Akupunktur
  • Ihr Behandler
    • Die Praxis
  • Blog
  • PREISE / FREIE TERMINE
  • MenĂŒ MenĂŒ

MigrĂ€ne – wenn nur noch ein dunkler Raum hilft

„Hör mal, wer da hĂ€mmert“ ist nicht nur ein guter Titel fĂŒr eine US-amerikanische Sitcom. Er könnte auch gut die Geschichte von Menschen beschreiben, die von MigrĂ€ne geplagt sind. Deren Kopfschmerz beginnt hĂ€ufig im Nacken und zieht pochend, pulsierend oder hĂ€mmernd eine der beiden Kopfseiten nach oben. Mit etwas GlĂŒck ist nach vier Stunden alles wieder vorbei. Nicht selten dauert eine MigrĂ€ne jedoch bis zu drei Tage. Oder sogar noch lĂ€nger. Und bringt weitere unangenehme Symptome mit sich – von Übelkeit ĂŒber Lichtempfindlichkeit bis hin zur LĂ€rmempfindlichkeit und Geruchsempfindlichkeit. Wie wir MigrĂ€ne in unserer Praxis angehen und welche Ideen wir dazu haben, lesen Sie hier.

Chiron-Center MigrÀne

Was unterscheidet MigrÀne von klassischen Kopfschmerzen?

MigrĂ€ne-Kopfschmerzen sind hĂ€ufig einseitig, pochend oder pulsierend und können bis zu drei Tage und lĂ€nger anhalten. Wirklich beschwerlich werden sie fĂŒr die Betroffenen jedoch erst dadurch, dass sie deutlich stĂ€rker als klassische Spannungskopfschmerzen sind. Dazu werden sie oft von weiteren herausfordernden Symptomen wie Lichtempfindlichkeit, GerĂ€usch- und Geruchsempfindlichkeit, Übelkeit, Erbrechen, Schwindel oder Sehstörungen begleitet.

Wer einen MigrÀne-Anfall hat, wird in der Regel in seinem Alltag stark eingeschrÀnkt. HÀufig hilft nichts anderes, als sich möglichst bewegungslos in einen abgedunkelten Raum zu legen und alles an GerÀuschquellen auszuschalten.

MigrÀne zÀhlt nach klassischen Spannungskopfschmerzen zu den hÀufigsten primÀren Kopfschmerzformen, also Kopfschmerzen, die nicht durch eine andere Krankheit ausgelöst werden. SchÀtzungen zufolge leiden 10 % bis 15 % der Erwachsenen im mittleren Alter, aber auch viele Kinder an MigrÀneanfÀllen. Frauen weitaus hÀufiger als MÀnner.

Wie entsteht MigrÀne?

MigrĂ€ne kann verschiedene Auslöser haben. Bei der Mehrzahl der Patienten, die mit der Diagnose MigrĂ€ne zu uns kommen, ist unserer Erfahrung nach eine muskulĂ€re Dysbalance bzw. eine hohe muskulĂ€r-fasziale Spannung Ursache oder Mitursache fĂŒr die zum Teil kaum auszuhaltenden Schmerzen. In der Regel ist die Überspannung in den Muskeln und Faszien rund um die HalswirbelsĂ€ule und den Nacken sowie dem oberen RĂŒcken zu finden. Weshalb wir MigrĂ€ne in diesen FĂ€llen auch als die ausgeprĂ€gteste Form des Spannungskopfschmerzes ansehen.

Ausgelöst wird der Spannungskopfschmerz zumeist durch eine falsche Haltung, einseitig belastende TĂ€tigkeiten oder sonstige Belastungen. Ganz egal, ob es die Einkaufstasche ist, die immer auf derselben Seite getragen wird, eine nicht-ergonomische Haltung am Schreibtisch, eine gekrĂŒmmte Haltung beim Surfen mit dem Tablet oder Handy auf dem Sofa, zu wenig Bewegung und vieles mehr.

Besonders betroffen ist der Trapezmuskel, der am Hinterkopf ansetzt und sich nach innen bis zu den Brustwirbeln zieht. Kommt es bei ihm immer wieder zu starken und einseitigen Belastungen, wird er mit der Zeit hart und hĂ€rter. Als Folge davon verkleben und verhĂ€rten auch die Faszien, die den Muskel umgeben – und fangen an zu schmerzen. Je lĂ€nger die einseitige Belastung anhĂ€lt und je weniger dagegen getan wird, desto stĂ€rker und stĂ€rker kann der damit einhergehende Kopfschmerz werden. Bis er in eine MigrĂ€ne ĂŒbergeht.

So behandeln wir MigrÀne

Eine MigrĂ€ne, die durch eine muskulĂ€re Dysbalance ausgelöst wird, können wir erfahrungsgemĂ€ĂŸ gut mit dem Schmerztherapiekonzept nach Raslan (STRÂź-Konzept) behandeln. Denn hier ist klar: Es liegt eine Fehlstatik vor: Einzelne Muskeln und Faszien haben sich zusammengezogen (verkĂŒrzt), wĂ€hrend andere stark gedehnt wurden. Und so korrigieren wir zunĂ€chst die Fehlstatik und schauen uns dann die ĂŒberforderte Muskulatur an der HalswirbelsĂ€ule, der BrustwirbelsĂ€ule, der Schulter- und Nackenmuskulatur genauer an. Unser Fokus liegt dabei vor allem auf dem Trapezmuskel (Musculus Trapezius) und dem „großen Kopfwender“ (Musculus Sternoclaidomastoideus), die eine SchlĂŒsselrolle bei MigrĂ€ne spielen können. Gelingt es uns, diese beiden Muskeln zu entlasten, kann es sein, dass die MigrĂ€ne schnell nachlĂ€sst.

In den FĂ€llen, in denen Ihre MigrĂ€ne nicht durch eine muskulĂ€r-fasziale Verspannung hervorgerufen oder begĂŒnstigt wird, können wir in der Regel nur eine Schmerzlinderung erreichen. Doch allein die ist fĂŒr viele unserer Patienten schon eine Hilfe.

Jetzt gleich Termin buchen!

Schauen Sie sich gern unser Video zum Thema MigrÀne in unserem Faszienchannel an:

Mit den Klick auf den Play-Button wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt. Mehr erfahren Sie in der DatenschutzerklÀrung.

Gut zu wissen

Woher kommt der Name MigrĂ€ne? MigrĂ€ne tritt in den meisten FĂ€llen einseitig, also nur an einer KopfhĂ€lfte auf. Daraus hat sich der Name MigrĂ€ne bzw. der griechische Begriff Hemikranie abgeleitet. Hemikranie bedeutet ĂŒbersetzt „Halbkopfschmerz/halbköpfig“.

Chiron-Center MigrÀne

MigrÀne

https://faszienzentrum-hamburg.de/oassoomo/2021/08/Migräne-AdobeStock_57580169_klkl.jpg 600 800 Daniela@cc-admin https://faszienzentrum-hamburg.de/oassoomo/2018/08/chiron-center-logo.png Daniela@cc-admin2021-11-25 21:28:012022-11-07 21:29:43MigrĂ€ne
Chiron-Center MigrÀne

RĂŒckenschmerzen Schwangerschaft

https://faszienzentrum-hamburg.de/oassoomo/2019/11/Rueckenschmerzen-Schwangerschaft_kl.jpg 600 800 Daniela@cc-admin https://faszienzentrum-hamburg.de/oassoomo/2018/08/chiron-center-logo.png Daniela@cc-admin2019-11-15 22:57:172022-11-07 21:27:13RĂŒckenschmerzen Schwangerschaft
Chiron-Center MigrÀne

Kopfschmerzen

https://faszienzentrum-hamburg.de/oassoomo/2021/08/Kopfschmerzen-AdobeStock_243272074_klkl.jpg 600 800 Daniela@cc-admin https://faszienzentrum-hamburg.de/oassoomo/2018/08/chiron-center-logo.png Daniela@cc-admin2019-02-02 15:19:052022-11-07 21:26:02Kopfschmerzen
Chiron-Center MigrÀne

Tinnitus

https://faszienzentrum-hamburg.de/oassoomo/2018/09/Tinitus-Kopie_kl-1.jpg 600 800 Pnehmzow@web.de https://faszienzentrum-hamburg.de/oassoomo/2018/08/chiron-center-logo.png Pnehmzow@web.de2018-09-19 21:19:152023-01-29 17:58:16Tinnitus
Chiron-Center MigrÀne

Kiefergelenkschmerzen

https://faszienzentrum-hamburg.de/oassoomo/2018/09/Kiefer-Kopie_kl.jpg 600 800 Daniela@cc-admin https://faszienzentrum-hamburg.de/oassoomo/2018/08/chiron-center-logo.png Daniela@cc-admin2018-09-19 21:17:292022-11-07 21:31:52Kiefergelenkschmerzen
Chiron-Center MigrÀne

Nackenschmerzen

https://faszienzentrum-hamburg.de/oassoomo/2018/09/Nackenschmerzen_01-Kopie_kl.jpg 600 800 Daniela@cc-admin https://faszienzentrum-hamburg.de/oassoomo/2018/08/chiron-center-logo.png Daniela@cc-admin2018-09-19 21:15:492022-11-07 21:41:58Nackenschmerzen
ZurĂŒckWeiter

PRAXIS

Hamburger Straße 19
Gesundheitszentrum Gartmann
22941 Bargteheide

ParkplÀtze hinterm Haus


Ahrensfelder Weg 3
Praxis Gartmann
22927 Großhansdorf

an der U1 Schmalenbeck / ParkplĂ€tze vor der TĂŒr


Neuer Wall 71
Bei Orthosport
20354 Hamburg

Eingang neben Chanel

KONTAKT

Telefon: 04532-28 25 904
E-Mail: Info@Heilpraktiker-Nehmzow.de

Weiterempfehlen

Folgen Sie uns auf Facebook

Chiron CenterGefÀllt 440 Personen
Logo Bild
Zu Facebook
Trete unserer Facebook-Community bei

Bitte beachten Sie

Aus GrĂŒnden der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen mĂ€nnlich, weiblich und divers (m/w/d). SĂ€mtliche Begriffe, Berufs- und Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen fĂŒr alle Geschlechter.

Rechtshinweis

Als Faszientherapeuten und Heilpraktiker arbeiten wir ganzheitlich erfahrungsmedizinisch und nicht schulmedizinisch. Alle auf unserer Website genannten Behandlungen, Therapien und Schmerzursachen haben wir nach bestem Wissen und Gewissen beschrieben. Sollte sich dennoch ein inhaltlicher Fehler eingeschlichen haben, bitten wir dies zu entschuldigen.

Immer Aktuell

© Copyright - Chiron-Center
  • Facebook
  • Youtube
  • Impressum
  • DatenschutzerklĂ€rung
HaglundferseChiron-Center MigrÀne  Chiron-Center MigrÀne  Skoliose
Nach oben scrollen

COOKIE EINSTELLUNGEN: NÀhere Infos erhalten Sie auf der DatenschutzerklÀrung - Seite.

Alle Cookies akzeptierenNur die nötigen Cookies frei gebenEinstellungen

Cookie Einstellungen



Wir verwenden Cookies

Einige Cookies sind fĂŒr diese Webseite notwendig und unterstĂŒtzen die FunktionalitĂ€t. Andere Cookies helfen uns die Inhalte und Angebote zu verbessern.

Die Einstellung kann nachtrÀglich jederzeit wieder geÀndert werden (z.B. auf dem kleinen Schloss auf der linken Seite der Webseite). NÀhere Infos erhalten Sie auf der DatenschutzerklÀrung - Seite.

Was sind alle Cookies?

Die nötigen Cookies sind die ZahnrÀder dieser Webseite. Damit die Seite genutzt werden kann, werden diese platziert.

Alle, sind in diesem Fall die Cookies von Google Diensten (z.B. Google Analytics) und You Tube. Wir möchten gern wissen, wie diese Website genutzt wird, damit wir weiterhin bestmöglich optimieren und verbessern können. Ebenfalls möchten wir Ihnen den schnellen Zugriff auf unsere Videos ermöglichen. NatĂŒrlich passiert das aber nur mit Ihrem EinverstĂ€ndnis, wenn Sie "Ja, alle akzeptieren" klicken.

NÀhere Infos erhalten Sie auf der DatenschutzerklÀrung - Seite.

Ja, alle akzeptierenNur die nötigen
Nachrichtenleiste öffnen