Chiron-Center
  • Schmerzbereiche
  • Faszientherapie
  • weitere Methoden
    • Hypnosetherapie
    • Schmerzbehandlung (STR®)
    • Atlaskorrektur
    • Sensomotorics
    • Wellengang-Vibrationstraining
    • Schröpfen
    • Akupunktur
  • Ihr Behandler
    • Die Praxis
  • Blog
  • PREISE / FREIE TERMINE
  • MenĂĽ MenĂĽ

Karpaltunnelsyndrom –
wenn die Hände kribbeln und sich taub anfühlen

Sie durchleben immer wieder Nächte, in denen zwar Ihre Hand einschläft, Sie selbst deswegen jedoch wachliegen? Sie müssen sich manchmal auch tagsüber damit beschäftigen, dass sich Teile Ihrer Hand taub anfühlen oder schmerzen? In Ihrer Hand kribbelt es, als würden Ameisen eifrig in den Fingern hin- und herlaufen? Dann liegt der Verdacht nahe, dass Sie ein Karpaltunnelsyndrom haben.

Chiron-Center Karpaltunnelsyndrom

Was bedeutet Karpaltunnelsyndrom?

Wer ein Karpaltunnelsyndrom diagnostiziert bekommt, leidet an einer Kompression des Nervus Medianus. Zu Deutsch: Der Mittelarmnerv wird so stark eingeklemmt, dass er mit Schmerzen, Taubheit, Missempfindungen, Kribbeln in den Fingern und weiterem mehr reagiert. In Extremfällen kommt es zu einem Verlust der Kraft und Feinmotorik im Bereich des Mittelfingers, des Zeigefingers und des Daumens. Mittelfristig kann die fehlende Nervenversorgung bei einem Karpaltunnelsyndrom sogar zu einem Muskelabbau im Daumenballen führen. In diesem Stadium werden selbst alltägliche Tätigkeiten wie Kaffeetrinken oder Zeitunglesen zu einer Herausforderung.

Der Mittelarmnerv versorgt verschiedene Bereiche der Hand. Er entspringt aus den Nerven der Hals- und Brustwirbelsäule und verläuft von der Schulter über den Unterarm bis in die Hand. Am Übergang zur Hand (Handgelenk) muss er eine Engstelle überwinden: den sogenannten Karpaltunnel.

Verklebte Faszien als Ursache eines Karpaltunnelsyndroms

Ursache der Beschwerden ist sehr häufig eine Überlastung und Verspannung der Unterarm-Muskeln, -Bänder, -Sehnen und -Faszien (Bindegewebe). Als Folge der Überreizung, die mit verklebten Faszien einhergeht, kommt es zu Schwellungen im Bereich des Handgelenkes (auch des Unterarmes) bzw. des Karpaltunnels. Dadurch verengt sich der Karpaltunnel, was wiederum dazu führt, dass der Mittelarmnerv in Mitleidenschaft gezogen wird.

Karpaltunnelsyndrom mit moderner Faszientherapie behandeln

Ein Karpaltunnelsyndrom entwickelt sich nicht über Nacht. Ihm gehen in der Regel über längere Zeit einseitige, sich ständig wiederholende Bewegungen voraus wie z. B. das regelmäßige Tippen auf einer Tastatur oder gleichbleibende Montagebewegungen. Aber auch Menschen, die viel zupacken oder stark vibrierende Maschinen wie Bohrer und Rüttelplatten bedienen, sind für ein Karpaltunnelsyndrom prädestiniert – und kommen häufig mit starken Beschwerden zu uns.

Unsere vordringlichste Aufgabe ist es dann, alles dafür zu tun, Ihnen möglichst schnell Entlastung zu verschaffen. Dafür schauen wir uns zunächst die gesamte Statik Ihres Körpers an und korrigieren Fehlstellungen und weiteres mit sanften Methoden wie z. B. der Dorn-Therapie und dem STR®-Konzept nach Raslan. Besonderes Augenmerk erhalten dabei die Halswirbelsäule, die Brustwirbelsäule und die Schultern. Ihre Behandlung und Lockerung ist sozusagen die Vorbedingung, damit wir Ihr Karpaltunnelsyndrom erfolgversprechend mit dem Faszientherapiekonzept nach Myers behandeln und die vorhandenen Faszienverklebungen schnell und effektiv auflösen können. Anders als häufig angenommen, beginnen wir dabei an der Hals- und Brustwirbelsäule und arbeiten uns langsam weiter über den Oberarm und speziell den Unterarm bis zur Hand.

Jetzt gleich Termin buchen!

WeiterfĂĽhrende Diagnostik und Behandlung eines Karpaltunnelsyndroms

Manchmal kommt es vor, dass der Effekt unserer Maßnahmen kleiner ist als erhofft. Wir empfehlen in diesen Fällen eine weitere Diagnostik mittels bildgebender Verfahren wie Ultraschall oder MRT sowie eine Messung der Nervenleitgeschwindigkeit (Neurographie) durch einen Neurologen.

Bei einem sehr ausgeprägten Karpaltunnelsyndrom kann auch eine Operation angeraten sein. Bei dieser wird der Muskelkanal (Flexorenloge) der Hand geöffnet bzw. das sogenannte Retinaculum flexorum durchtrennt, ein festes Bindegewebeband, welches das Dach des Karpaltunnels bildet und die Unterarmfaszie verstärkt.

Weitere Informationen zum Thema finden Sie auf Youtube in unserem Faszienchannel:

Mit den Klick auf den Play-Button wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt. Mehr erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.

Gut zu wissen

Der vom Karpaltunnelsyndrom betroffene Mittelarmnerv kommt aus der Schulter. Über kurz oder lang können deshalb gegebenenfalls zu den Beschwerden im Bereich der Hände noch Schulterschmerzen hinzukommen.

Chiron-Center Karpaltunnelsyndrom

Handgelenkschmerzen

https://faszienzentrum-hamburg.de/oassoomo/2019/02/Handgelenkschmerz_kl.jpg 600 800 Pnehmzow@web.de https://faszienzentrum-hamburg.de/oassoomo/2018/08/chiron-center-logo.png Pnehmzow@web.de2018-10-20 17:05:572023-01-29 18:17:57Handgelenkschmerzen
Chiron-Center Karpaltunnelsyndrom

SchleimbeutelentzĂĽndung

https://faszienzentrum-hamburg.de/oassoomo/2019/02/Schleimbeutelentzuendnung_kl.jpg 600 800 Daniela@cc-admin https://faszienzentrum-hamburg.de/oassoomo/2018/08/chiron-center-logo.png Daniela@cc-admin2018-10-20 17:03:142022-11-07 21:21:57SchleimbeutelentzĂĽndung
Chiron-Center Karpaltunnelsyndrom

Karpaltunnelsyndrom

https://faszienzentrum-hamburg.de/oassoomo/2019/02/Karpaltunnelsyndrom_kl.jpg 600 800 Daniela@cc-admin https://faszienzentrum-hamburg.de/oassoomo/2018/08/chiron-center-logo.png Daniela@cc-admin2018-10-20 15:49:072022-11-07 21:36:32Karpaltunnelsyndrom
Chiron-Center Karpaltunnelsyndrom

Tennis-/ Golferellenbogen

https://faszienzentrum-hamburg.de/oassoomo/2018/10/Ellenbogen-Kopie_kl.jpg 600 800 Daniela@cc-admin https://faszienzentrum-hamburg.de/oassoomo/2018/08/chiron-center-logo.png Daniela@cc-admin2018-10-20 15:47:032022-11-07 21:35:44Tennis-/ Golferellenbogen
Chiron-Center Karpaltunnelsyndrom

taube Finger

https://faszienzentrum-hamburg.de/oassoomo/2018/10/Finger_kl.jpg 600 800 Daniela@cc-admin https://faszienzentrum-hamburg.de/oassoomo/2018/08/chiron-center-logo.png Daniela@cc-admin2018-10-20 15:43:232022-11-07 21:34:38taube Finger
ZurĂĽckWeiter

PRAXIS

Hamburger StraĂźe 19
Gesundheitszentrum Gartmann
22941 Bargteheide

Parkplätze hinterm Haus


Ahrensfelder Weg 3
Praxis Gartmann
22927 GroĂźhansdorf

an der U1 Schmalenbeck / Parkplätze vor der Tür


Neuer Wall 71
Bei Orthosport
20354 Hamburg

Eingang neben Chanel

KONTAKT

Telefon: 04532-28 25 904
E-Mail: Info@Heilpraktiker-Nehmzow.de

Weiterempfehlen

Folgen Sie uns auf Facebook

Chiron CenterGefällt 440 Personen
Logo Bild
Zu Facebook
Trete unserer Facebook-Community bei

Bitte beachten Sie

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d). Sämtliche Begriffe, Berufs- und Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Rechtshinweis

Als Faszientherapeuten und Heilpraktiker arbeiten wir ganzheitlich erfahrungsmedizinisch und nicht schulmedizinisch. Alle auf unserer Website genannten Behandlungen, Therapien und Schmerzursachen haben wir nach bestem Wissen und Gewissen beschrieben. Sollte sich dennoch ein inhaltlicher Fehler eingeschlichen haben, bitten wir dies zu entschuldigen.

Immer Aktuell

© Copyright - Chiron-Center
  • Facebook
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Tennis-/ GolferellenbogenChiron-Center Karpaltunnelsyndrom  Chiron-Center Karpaltunnelsyndrom  FuĂźschmerzen
Nach oben scrollen

COOKIE EINSTELLUNGEN: Nähere Infos erhalten Sie auf der Datenschutzerklärung - Seite.

Alle Cookies akzeptierenNur die nötigen Cookies frei gebenEinstellungen

Cookie Einstellungen



Wir verwenden Cookies

Einige Cookies sind für diese Webseite notwendig und unterstützen die Funktionalität. Andere Cookies helfen uns die Inhalte und Angebote zu verbessern.

Die Einstellung kann nachträglich jederzeit wieder geändert werden (z.B. auf dem kleinen Schloss auf der linken Seite der Webseite). Nähere Infos erhalten Sie auf der Datenschutzerklärung - Seite.

Was sind alle Cookies?

Die nötigen Cookies sind die Zahnräder dieser Webseite. Damit die Seite genutzt werden kann, werden diese platziert.

Alle, sind in diesem Fall die Cookies von Google Diensten (z.B. Google Analytics) und You Tube. Wir möchten gern wissen, wie diese Website genutzt wird, damit wir weiterhin bestmöglich optimieren und verbessern können. Ebenfalls möchten wir Ihnen den schnellen Zugriff auf unsere Videos ermöglichen. Natürlich passiert das aber nur mit Ihrem Einverständnis, wenn Sie "Ja, alle akzeptieren" klicken.

Nähere Infos erhalten Sie auf der Datenschutzerklärung - Seite.

Ja, alle akzeptierenNur die nötigen
Nachrichtenleiste öffnen