Wellengang-Vibrationstraining
Die Qionic-Vibrationsplatte (heute Firma Wellengang) wurde von einem Ingenieur entworfen, welcher selbst mit Knieschmerzen nach einer Operation konfrontiert war.
Das Training auf einer Vibrationsplatte führte zwar zur Besserung, war aber auch mit erneuten Schmerzen verbunden. Die Platte war für ihn „zu hart“. Er überlegte lange, was das Problem sein könnte. Er stellte fest, dass Vibrationstraining eine sehr effektive Trainingsmethode darstellt, es dennoch für den Körper zu starken Belastungen kommt, und zwar am Scheitelpunkt der Schwingungskurve, an dem z.B. die Bewegung abwärts in eine Aufwärtsbewegung wechselt. Er tüftelte lange Zeit und entwickelt eine Platte, die ihre oszillierende Bewegung in Form einer liegenden 8 durchführt. Hierbei werden die negativen Schläge abgemildert, und die positiven Effekte des Trainings bleiben bestehen.
Was sind die positiven Effekte?
Durch die schnellen Muskelbewegungen werden die Muskeln aktiviert, sich in Kraft und Größe zu erweitern. Die Propriozeption (Wahrnehmung der Stellung der Muskeln an Gelenken und im Raum) des Körpers wird extrem geschult.
Warum ist dies so wichtig?
Eine hochvalide Studie hat kürzlich herausgefunden, dass sogenannte WDR-Neurone (Wide Dynamic Range) beim gesunden Menschen für die feine Propriozeption, also die Wahrnehmung der Gelenkstellung im Raum, verantwortlich sind. Kommt es in einem Körperareal zur Immobilisation, z.B. durch einseitige Belastung (Computerarbeitsplatz), so sinkt der Informationsanteil aus diesem Bereich. Reflektorisch werden von den WDR-Neuronen nun schmerzauslösende Neurotransmitter wie „Substance-P“ ausgeschüttet. Es kommt zu lokalen Entzündungen und Schmerzen in diesem Areal. Für die Therapie dieser Schmerzen eignet sich dann zum Beispiel Vibrationstraining auf dem Wellengang-Board oder Sensomotorics.