Chiron-Center
  • Schmerzbereiche
  • Faszientherapie
  • weitere Methoden
    • Hypnosetherapie
    • Schmerzbehandlung (STR®)
    • Atlaskorrektur
    • Sensomotorics
    • Wellengang-Vibrationstraining
    • Schröpfen
    • Akupunktur
  • Ihr Behandler
    • Die Praxis
  • Blog
  • PREISE / FREIE TERMINE
  • Menü Menü

Rückenschmerzen – Schmerzen in der Lendenwirbelsäule

„Isch hab Rücken.“ Wer kennt ihn nicht, den typischen Ausspruch von Horst Schlämmer alias Hape Kerkeling, der ihm regelmäßig Lacher eingebracht hat. Weniger zum Lachen sind allerdings echte Rückenschmerzen, über die fast jeder im Laufe seines Lebens mindestens einmal klagt.
Gemeint sind mit dem Begriff Rückenschmerzen in der Regel Schmerzen im unteren Rücken, sprich in der Lendenwirbelsäule (LWS), am Kreuzbein und am Steißbein. Mediziner sprechen hier auch von Kreuzschmerzen, die unterhalb der Rippen beginnen und das Gesäß mit einbeziehen.
Nackenschmerzen, Schulterschmerzen und Schmerzen im Brustbereich dagegen sind ebenso eigene Schmerzbereiche wie beispielsweise das ISG-Syndrom und der Ischias-Schmerz.

Chiron-Center Rückenschmerzen

Was genau ist denn der Rückenschmerz in der LWS?

Ein klassischer Schmerz im unteren Rücken (LWS-Schmerz) ist ein Schmerz, der mittig auf der Wirbelsäule liegt und zum Teil von dort aus ausstrahlt. Manchmal lässt sich ihm eine eindeutige Ursache zuordnen wie z. B. ein gebrochener Wirbel, eine Entzündung oder ein Bandscheibenvorfall – wobei letzterer nicht zwingend an den Schmerzen beteiligt ist. Oft ist diese Art von Rückenschmerz jedoch unspezifisch: Es lässt sich keine klare medizinische Ursache finden.

Nicht-spezifische Rückenschmerzen nach Schmerzdauer:

  • akute Kreuzschmerzen:

    Schmerzen dauern weniger als 6 Wochen an

  • subakute Kreuzschmerzen:

    Schmerzen dauern zwischen 6 12 Wochen an

  • chronische Kreuzschmerzen:

    Schmerzen dauern länger als 12 Wochen an

Wer ist von LWS-Schmerzen betroffen?

Häufig, aber längst nicht immer, treten Schmerzen im unteren Rücken bei Menschen auf, die durch einen Bürojob viel sitzen. Über die Zeit kann bei ihnen ohne Ausgleich die Muskulatur des Bewegungsapparates verkümmern. Sie nimmt ihre Haltefunktion nicht mehr ausreichend wahr.
Auf Dauer führt häufiges und langes Sitzen zudem zu einem Hohlkreuz. Das mag paradox klingen, weil wir in der Regel eher nach vorne gebeugt am Schreibtisch sitzen. Während des Sitzens verkürzt sich jedoch die Beckenbeugemuskulatur. Die Wirbelsäule wird dadurch nach vorne und unten gezogen – was sich besonders im Stehen bemerkbar macht. Langfristig knickt die Wirbelsäule ab (Hyperlordose). Es kann ein Bandscheibenvorfall entstehen.

Termin buchen

Faszien als Schmerzauslöser bei Rückenschmerzen

In letzter Zeit werden als Ursache von Kreuzschmerzen zunehmend Faszien mit in die Betrachtung einbezogen. Das macht definitiv Sinn, weil Faszien sowohl bei Bewegungsmangel als auch bei Fehlbelastungen verkleben und ihre Elastizität verlieren können. In der Folge werden nicht selten Muskeln in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt oder sogar Nerven eingeklemmt.

Gerade die Lendenfaszie, die den unteren Rückenbereich stützt, ist sehr schmerzempfindlich. Wird sie in Mitleidenschaft gezogen, sind starke Schmerzen zu erwarten. Auch deshalb, weil sie die Rücken-, Becken- und Gesäßmuskeln miteinander verbindet, also im unteren Rücken eine Schlüsselstellung besitzt. Selbiges gilt für die längste Faszie in unserem Körper: die große Rückenfaszie. Sie verläuft den gesamten unteren Rücken entlang und verleiht dem Rücken Stabilität– vor allem bei Beugebewegungen.

Faszienbehandlung bei Rückenschmerzen

Ganz egal, ob Muskeln und Faszien im unteren Rücken durch Schonhaltung, Schiefhaltung oder langes Sitzen degenerieren, verkleben oder verkürzen: Erklärtes Ziel unserer Behandlung ist die (Wieder-)Aufrichtung der Wirbelsäule.

Unser Schmerztherapiekonzept ist deshalb darauf ausgerichtet, die Statik Ihres Körpers zu korrigieren. Wir setzen alles daran, einen Zustand zu erreichen, der für Ihre Wirbelsäule spürbar entspannter als der aktuelle Zustand ist. Je besser Ihre Mithilfe ist, desto effektiver und nachhaltiger kann das Ergebnis sein.

Wir setzen auf das STR®-Konzept nach Raslan. Bei diesem Therapiekonzept werden alle Schlüsselpunkte des neuro-muskuloskelettalen und organischen Systems durchgearbeitet.

Basis unserer Therapie ist das STR®-Konzept nach Raslan. Dieses Behandlungskonzept ermöglicht es uns, alle Schlüsselpunkte des neuro-muskuloskelettalen und organischen Systems nach einem bestimmten Ablaufschema durchzuarbeiten.

Wir verwenden dafür entsprechende Faszien- und Muskelgriffe sowie Dehn- und Mobilisationsgriffe. Hinzu kommt eine gezielte Wirbelkorrektur mit Hilfe der sanften Dorn-Methode.

Um die Muskulatur in der Lendenwirbelsäule nach getaner Therapiearbeit zu entspannen, nutzen wir Unterdruck über das sogenannte Wirbelschröpfen. Um eine Langzeitwirkung zu erzielen, kommt in bestimmten Fällen ein Faszientaping nach Markus Erhard zum Einsatz.

Der wichtigste Erfolgsfaktor sind Sie selbst!

Der wichtigste Erfolgsfaktor sind ab jetzt jedoch Sie selbst: Nur dann, wenn Sie über einen längeren Zeitraum Ihre Muskulatur stärken und darüber Ihre Statik stabilisieren, lässt sich langfristig ein wünschenswertes Ergebnis erreichen.
Gern zeigen wir Ihnen am Ende jedes Behandlungstermins eine neue Übung, mit der Sie Ihr Ziel effektiv erreichen können.

Gut zu wissen

Ihr Rücken kann auf vielfältige Art und Weise schmerzen. Rückenschmerz ist also definitiv nicht gleich Rückenschmerz. Wir achten deshalb ganz genau darauf, unspezifische Kreuzschmerzen von Ischiasschmerzen, ISG-Syndrom und reinen Bandscheibenvorfällen abzugrenzen. Das ist nicht immer leicht, weil auch eine Kombination verschiedener Schmerzauslöser die Ursache Ihrer Beschwerden sein kann. Je klarer wir die Symptomatik auseinanderdividieren, desto effektiver lassen sich Ihre Schmerzen jedoch behandeln.

Sie möchten noch mehr wissen?
In unserer kostenlosen Rückenschmerz Videoreihe erfahren Sie viel Wissenswerter rund um das Thema Rückenschmerzen.

Eintragen in die Videoreihe

* Pflichtfeld




Du kannst Dich jederzeit aus der Videoreihe austragen.


Chiron-Center Rückenschmerzen

Rückenschmerzen Schwangerschaft

https://faszienzentrum-hamburg.de/oassoomo/2019/11/Rueckenschmerzen-Schwangerschaft_kl.jpg 600 800 Daniela@cc-admin https://faszienzentrum-hamburg.de/oassoomo/2018/08/chiron-center-logo.png Daniela@cc-admin2019-11-15 22:57:172022-11-07 21:27:13Rückenschmerzen Schwangerschaft
Chiron-Center Rückenschmerzen

Leistenschmerzen

https://faszienzentrum-hamburg.de/oassoomo/2018/10/Leistenschmerz_kl.jpg 600 800 Daniela@cc-admin https://faszienzentrum-hamburg.de/oassoomo/2018/08/chiron-center-logo.png Daniela@cc-admin2018-10-20 17:16:402022-11-07 21:25:07Leistenschmerzen
Chiron-Center Rückenschmerzen

Skoliose

https://faszienzentrum-hamburg.de/oassoomo/2019/02/Skoliose_kl.jpg 600 800 Pnehmzow@web.de https://faszienzentrum-hamburg.de/oassoomo/2018/08/chiron-center-logo.png Pnehmzow@web.de2018-10-20 17:10:222023-01-24 16:40:00Skoliose
Chiron-Center Rückenschmerzen

ISG-Syndrom

https://faszienzentrum-hamburg.de/oassoomo/2018/10/ISG-Syndrom_kl.jpg 600 800 Daniela@cc-admin https://faszienzentrum-hamburg.de/oassoomo/2018/08/chiron-center-logo.png Daniela@cc-admin2018-10-20 16:57:052022-11-07 21:17:50ISG-Syndrom
Chiron-Center Rückenschmerzen

Arthrose

https://faszienzentrum-hamburg.de/oassoomo/2021/08/Arthrose-AdobeStock_390631811_klkl.jpg 600 800 Pnehmzow@web.de https://faszienzentrum-hamburg.de/oassoomo/2018/08/chiron-center-logo.png Pnehmzow@web.de2018-10-20 16:54:532022-08-22 12:20:41Arthrose
Chiron-Center Rückenschmerzen

Hüftschmerzen

https://faszienzentrum-hamburg.de/oassoomo/2018/10/Hüftschmerz_kl.jpg 600 800 Daniela@cc-admin https://faszienzentrum-hamburg.de/oassoomo/2018/08/chiron-center-logo.png Daniela@cc-admin2018-09-19 21:16:392022-11-07 21:44:29Hüftschmerzen
ZurückWeiter

PRAXIS

Hamburger Straße 19
Gesundheitszentrum Gartmann
22941 Bargteheide

Parkplätze hinterm Haus


Ahrensfelder Weg 3
Praxis Gartmann
22927 Großhansdorf

an der U1 Schmalenbeck / Parkplätze vor der Tür


Neuer Wall 71
Bei Orthosport
20354 Hamburg

Eingang neben Chanel

KONTAKT

Telefon: 04532-28 25 904
E-Mail: Info@Heilpraktiker-Nehmzow.de

Weiterempfehlen

Folgen Sie uns auf Facebook

Chiron CenterGefällt 440 Personen
Logo Bild
Zu Facebook
Trete unserer Facebook-Community bei

Bitte beachten Sie

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d). Sämtliche Begriffe, Berufs- und Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Rechtshinweis

Als Faszientherapeuten und Heilpraktiker arbeiten wir ganzheitlich erfahrungsmedizinisch und nicht schulmedizinisch. Alle auf unserer Website genannten Behandlungen, Therapien und Schmerzursachen haben wir nach bestem Wissen und Gewissen beschrieben. Sollte sich dennoch ein inhaltlicher Fehler eingeschlichen haben, bitten wir dies zu entschuldigen.

Immer Aktuell

© Copyright - Chiron-Center
  • Facebook
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Chiron-Center Rückenschmerzen  Nackenschmerzen
Nach oben scrollen

COOKIE EINSTELLUNGEN: Nähere Infos erhalten Sie auf der Datenschutzerklärung - Seite.

Alle Cookies akzeptierenNur die nötigen Cookies frei gebenEinstellungen

Cookie Einstellungen



Wir verwenden Cookies

Einige Cookies sind für diese Webseite notwendig und unterstützen die Funktionalität. Andere Cookies helfen uns die Inhalte und Angebote zu verbessern.

Die Einstellung kann nachträglich jederzeit wieder geändert werden (z.B. auf dem kleinen Schloss auf der linken Seite der Webseite). Nähere Infos erhalten Sie auf der Datenschutzerklärung - Seite.

Was sind alle Cookies?

Die nötigen Cookies sind die Zahnräder dieser Webseite. Damit die Seite genutzt werden kann, werden diese platziert.

Alle, sind in diesem Fall die Cookies von Google Diensten (z.B. Google Analytics) und You Tube. Wir möchten gern wissen, wie diese Website genutzt wird, damit wir weiterhin bestmöglich optimieren und verbessern können. Ebenfalls möchten wir Ihnen den schnellen Zugriff auf unsere Videos ermöglichen. Natürlich passiert das aber nur mit Ihrem Einverständnis, wenn Sie "Ja, alle akzeptieren" klicken.

Nähere Infos erhalten Sie auf der Datenschutzerklärung - Seite.

Ja, alle akzeptierenNur die nötigen
Nachrichtenleiste öffnen