Chiron-Center
  • Schmerzbereiche
  • Faszientherapie
  • weitere Methoden
    • Hypnosetherapie
    • Schmerzbehandlung (STR®)
    • Atlaskorrektur
    • Sensomotorics
    • Wellengang-Vibrationstraining
    • Schröpfen
    • Akupunktur
  • Ihr Behandler
    • Die Praxis
  • Blog
  • PREISE / FREIE TERMINE
  • Menü Menü

Arthrose – wenn der Gelenkknorpel verschleißt

Woran denken Sie, wenn Sie das Wort Arthrose hören? Die meisten von uns haben ältere Menschen im Kopf, die sich mit Schmerzen in den Gelenken Treppen hinauf und Straßen entlang quälen. Doch Arthrose kann auch junge Menschen treffen und das gar nicht so selten. Als weltweit häufigste Gelenkerkrankung hält sich Arthrose einfach nicht an Altersregeln, sondern macht sich überall breit – z.B. bei Sportlern, Handwerkern, Pflegepersonal und Büromitarbeitern. Am ehesten sind abgenutzte Knorpel in Knien und Hüften zu finden, aber auch Schultern, Finger, Hände und Füße und alle weiteren Gelenke können betroffen sein. Am Anfang lässt sich damit noch gut leben. Doch je weiter die Arthrose fortschreitet, desto eher ist mit herausfordernden Schmerzen zu rechnen.

Sie gehören zu den Betroffenen? Wir sind gern mit unserem ganzheitlichen Behandlungskonzept für Sie da.

Chiron-Center Arthrose

Woher kommen die Schmerzen bei einer Arthrose?

Es ist bis heute nicht eindeutig geklärt, ob der Schmerz, der mit der Arthrose einhergeht, tatsächlich aus dem Gelenk selbst kommt. Aktuelle Studien legen nahe, dass verklebte Faszien einen Einfluss auf die Immobilisation und die Schmerzwahrnehmung haben. Denn die Gelenkknorpel selbst besitzen keine eigenen Schmerzrezeptoren, Faszien jedoch unzählige.

Wie entsteht Arthrose?

Es ist ganz normal, dass unsere Gelenke wie alles, was wir regelmäßig nutzen, im Laufe der Zeit verschleißen. Im Normalfall geschieht dies in einem moderaten Maß. Sobald der Grad der Abnutzung jedoch stärker als üblich ist, spricht man von Arthrose. Ihr Auftreten liegt selten in einer einzigen Ursache begründet. Mediziner sprechen häufig von einem multifaktoriellen Prozess, der die Entwicklung von Arthrose begünstigen und einen Knorpelabbau zur Folge haben kann. Zu den Ursachen zählen demzufolge genetische Veranlagung, Übergewicht, sportliche oder berufliche Überlastungen, verschiedene Grunderkrankungen, hormonelle Faktoren – und natürlich auch das Alter.

Fehlstatik als möglicher Auslöser von Arthrose

Bei der Mehrzahl der Arthrose-Fälle in unserer Praxis liegt eine deutliche Fehlstatik vor. Diese Fehlstatik hat sehr wahrscheinlich nach und nach dazu beigetragen, dass einzelne Gelenke permanent überbeansprucht wurden und sich punktuell stark abgenutzt haben.
Doch nicht nur die Gelenke werden bei einer Fehlstellung strapaziert, auch die entsprechenden Muskeln und Faszien passen sich der Fehlstellung an und überdehnen oder stauchen dementsprechend. Passiert das auf Spannung stehen dauerhaft, können die Muskeln und Faszien peu à peu immer unflexibler werden und letztendlich verhärten. Ein verhärteter Faszienstrang wiederum hat die Kraft, Gelenkflächen zusammenzupressen und darüber die Entstehung von Arthrose zu begünstigen. Je fortgeschrittener dieser Zustand ist, desto stärker wird der Knorpel zerstört. Irgendwann treffen die Gelenkflächen ganz ohne Puffer aufeinander und reiben sich aneinander ab.

Arthrose-Behandlung mit Schmerz- und Faszientherapie

In unserer Praxis arbeiten wir bei einer Fehlstatik an Becken und Wirbelsäule mit dem Schmerztherapiekonzept nach Raslan (STR®-Konzept). Bei dieser effektiven Methode steht die Korrektur der gesamten Statik im Vordergrund. So können wir Ihnen so viel Schmerzerleichterung wie möglich verschaffen – und die jeweilige Faszienstruktur gezielt entspannen. Ergänzend lösen wir verklebte Faszien mit der Faszientherapie nach Myers. Sollten beide Therapien auch nach mehrmaliger Behandlung keinen spürbaren Erfolg bringen, empfehlen wir eine zusätzliche Diagnostik mit bildgebenden Verfahren wie dem MRT oder einem CT. Manchmal, wenn die Arthrose sehr ausgeprägt ist, kann es sein, dass ein Gelenkersatz die einzige Möglichkeit ist, Ihnen eine möglichst hohe Schmerzfreiheit zu bescheren.

Jetzt gleich Termin buchen!

Mehr Informationen? Schauen Sie sich gern unser Video zum Thema Arthrose-Behandlung in unserem Faszienchannel an:

Mit den Klick auf den Play-Button wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt. Mehr erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.

Gut zu wissen

Moderate Bewegung ist wie bei vielen anderen Erkrankungen auch eine der wesentlichen Maßnahmen, um einer Arthrose vorzubeugen oder sie in Schach zu halten. Wer körperlich aktiv ist, trainiert seine Muskeln, stärkt den Halteapparat, versorgt die Gelenkknorpel mit Nährstoffen und transportiert Abfallprodukte aus den Zellen.

Chiron-Center Arthrose

Plantarfasziitis

https://faszienzentrum-hamburg.de/oassoomo/2021/08/Plantarfasziitis-AdobeStock_350823489_klkl.jpg 600 800 Daniela@cc-admin https://faszienzentrum-hamburg.de/oassoomo/2018/08/chiron-center-logo.png Daniela@cc-admin2021-08-24 22:11:552022-11-07 21:52:24Plantarfasziitis
Chiron-Center Arthrose

Handgelenkschmerzen

https://faszienzentrum-hamburg.de/oassoomo/2019/02/Handgelenkschmerz_kl.jpg 600 800 Pnehmzow@web.de https://faszienzentrum-hamburg.de/oassoomo/2018/08/chiron-center-logo.png Pnehmzow@web.de2018-10-20 17:05:572023-01-29 18:17:57Handgelenkschmerzen
Chiron-Center Arthrose

Schleimbeutelentzündung

https://faszienzentrum-hamburg.de/oassoomo/2019/02/Schleimbeutelentzuendnung_kl.jpg 600 800 Daniela@cc-admin https://faszienzentrum-hamburg.de/oassoomo/2018/08/chiron-center-logo.png Daniela@cc-admin2018-10-20 17:03:142022-11-07 21:21:57Schleimbeutelentzündung
Chiron-Center Arthrose

Arthrose

https://faszienzentrum-hamburg.de/oassoomo/2021/08/Arthrose-AdobeStock_390631811_klkl.jpg 600 800 Pnehmzow@web.de https://faszienzentrum-hamburg.de/oassoomo/2018/08/chiron-center-logo.png Pnehmzow@web.de2018-10-20 16:54:532022-08-22 12:20:41Arthrose
Chiron-Center Arthrose

Karpaltunnelsyndrom

https://faszienzentrum-hamburg.de/oassoomo/2019/02/Karpaltunnelsyndrom_kl.jpg 600 800 Daniela@cc-admin https://faszienzentrum-hamburg.de/oassoomo/2018/08/chiron-center-logo.png Daniela@cc-admin2018-10-20 15:49:072022-11-07 21:36:32Karpaltunnelsyndrom
Chiron-Center Arthrose

Tennis-/ Golferellenbogen

https://faszienzentrum-hamburg.de/oassoomo/2018/10/Ellenbogen-Kopie_kl.jpg 600 800 Daniela@cc-admin https://faszienzentrum-hamburg.de/oassoomo/2018/08/chiron-center-logo.png Daniela@cc-admin2018-10-20 15:47:032022-11-07 21:35:44Tennis-/ Golferellenbogen
ZurückWeiter

PRAXIS

Hamburger Straße 19
Gesundheitszentrum Gartmann
22941 Bargteheide

Parkplätze hinterm Haus


Ahrensfelder Weg 3
Praxis Gartmann
22927 Großhansdorf

an der U1 Schmalenbeck / Parkplätze vor der Tür


Neuer Wall 71
Bei Orthosport
20354 Hamburg

Eingang neben Chanel

KONTAKT

Telefon: 04532-28 25 904
E-Mail: Info@Heilpraktiker-Nehmzow.de

Weiterempfehlen

Folgen Sie uns auf Facebook

Chiron CenterGefällt 440 Personen
Logo Bild
Zu Facebook
Trete unserer Facebook-Community bei

Bitte beachten Sie

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d). Sämtliche Begriffe, Berufs- und Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Rechtshinweis

Als Faszientherapeuten und Heilpraktiker arbeiten wir ganzheitlich erfahrungsmedizinisch und nicht schulmedizinisch. Alle auf unserer Website genannten Behandlungen, Therapien und Schmerzursachen haben wir nach bestem Wissen und Gewissen beschrieben. Sollte sich dennoch ein inhaltlicher Fehler eingeschlichen haben, bitten wir dies zu entschuldigen.

Immer Aktuell

© Copyright - Chiron-Center
  • Facebook
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AchillessehnenschmerzChiron-Center Arthrose  Chiron-Center Arthrose  ISG-Syndrom
Nach oben scrollen

COOKIE EINSTELLUNGEN: Nähere Infos erhalten Sie auf der Datenschutzerklärung - Seite.

Alle Cookies akzeptierenNur die nötigen Cookies frei gebenEinstellungen

Cookie Einstellungen



Wir verwenden Cookies

Einige Cookies sind für diese Webseite notwendig und unterstützen die Funktionalität. Andere Cookies helfen uns die Inhalte und Angebote zu verbessern.

Die Einstellung kann nachträglich jederzeit wieder geändert werden (z.B. auf dem kleinen Schloss auf der linken Seite der Webseite). Nähere Infos erhalten Sie auf der Datenschutzerklärung - Seite.

Was sind alle Cookies?

Die nötigen Cookies sind die Zahnräder dieser Webseite. Damit die Seite genutzt werden kann, werden diese platziert.

Alle, sind in diesem Fall die Cookies von Google Diensten (z.B. Google Analytics) und You Tube. Wir möchten gern wissen, wie diese Website genutzt wird, damit wir weiterhin bestmöglich optimieren und verbessern können. Ebenfalls möchten wir Ihnen den schnellen Zugriff auf unsere Videos ermöglichen. Natürlich passiert das aber nur mit Ihrem Einverständnis, wenn Sie "Ja, alle akzeptieren" klicken.

Nähere Infos erhalten Sie auf der Datenschutzerklärung - Seite.

Ja, alle akzeptierenNur die nötigen
Nachrichtenleiste öffnen